Ina Gartens Make-Ahead-Truthahn: Stressfreies Schlemmen

20

Thanksgiving steht vor der Tür und für viele bedeutet das, sich mit einem gefrorenen Truthahn und einem Berg Last-Minute-Vorbereitungen auseinandersetzen zu müssen. Aber Starköchin Ina Garten bietet eine Lösung: ein Rezept für einen Truthahnbraten zum Vorbereiten, das so beliebt ist, dass treue Fans behaupten, es habe ihr Thanksgiving-Spiel für immer verändert.

Garten legt Wert auf eine vorausschauende Planung, um kulinarisches Chaos am Erntedankfest selbst zu vermeiden. „Jedes Jahr versuche ich, mein Thanksgiving-Menü mit köstlichen Gerichten zu planen, die ich im Voraus zubereiten kann, weil ich es hasse, am Donnerstag herumzulaufen wie ein Huhn mit abgeschnittenem Kopf (oder, für diesen Feiertag, ein Truthahn!)“, schrieb sie auf Instagram.

Ihre Strategie besteht darin, die Schlüsselkomponenten zu Beginn der Woche in Angriff zu nehmen, darunter ihren Make-Ahead-Truthahnbraten und ihre Make-Ahead-Truthahnsoße mit Zwiebeln und Salbei – Rezepte, die erstmals in ihrem Kochbuch Make It Ahead aus dem Jahr 2014 vorgestellt wurden.

Eine Woche vor Thanksgiving: Die Vorbereitungen beginnen

Die Putenzubereitung beginnt zwei bis drei Tage vor dem Braten. Ein gewaschener, getrockneter Vogel wird einfach mit Salz eingerieben, dann fest in Plastikfolie eingewickelt und in eine flache Schüssel gelegt. Dieser gewürzte Schatz kommt bis kurz vor Thanksgiving bis zu zwei Tage lang direkt in den Kühlschrank.

Am Tag vor dem großen Festmahl wird der Truthahn ausgepackt und seine Haut im Kühlschrank leicht trocknen lassen. Dieser Schritt trägt dazu bei, den gewünschten knusprigen Hauteffekt zu erzielen.

Der große Tag: Braten und zurücklehnen

Am Erntedankfest schließlich steht der Truthahn in einem großen Bräter, gefüllt mit aromatischen Zwiebeln und Kräutern, im Mittelpunkt. Die Beine werden mit Küchengarn zusammengebunden, die Flügel eng an den Körper gesteckt und ein großzügiger Pinselstrich mit Butter sorgt für den klassischen goldenen Glanz. Weitere aromatische Zutaten runden die Füllung ab, bevor der Truthahn für zwei bis zweieinhalb Stunden Bratvergnügen in den Ofen geschoben wird.

Nach dem Garen werden die Schenkel und Keulen vom Vogel entfernt, um saftiges Fleisch und eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Der gegarte Truthahn ruht auf einer in Folie eingewickelten Platte, während der Bräter zur Heimat einer ebenso beeindruckenden Soßenkreation wird.

Soße leicht gemacht: Make-Ahead-Magie

Auch die Make-Ahead-Putensoße von Ina Garten erfordert einige Vorbereitungen. Ungesalzene Butter schmilzt in einem Topf zusammen mit Zwiebeln, die goldbraun angebraten werden. Mehl wird untergerührt, wodurch eine Mehlschwitze entsteht, bevor nach und nach Hühnerbrühe, Cognac oder Brandy, Lorbeerblätter und trockener Weißwein (Pinot Grigio funktioniert perfekt) hinzugefügt werden. Diese Mischung köchelt unter gelegentlichem Rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Ein wichtiger Schritt: Die Soße lässt man eine Stunde lang bei Zimmertemperatur abkühlen, bevor man sie abseiht, um eine optimale Konsistenz zu erreichen. Kurz vor dem Servieren wird der Bräter des gekochten Truthahns neben dem ruhenden Truthahn auf den Herd gestellt. Der Wein wird in die Pfanne gegossen, dabei wird die Glasur abgelöscht und alle köstlichen gebräunten Reste, die am Boden haften, werden entfernt.

Zum Schluss wird die abgesiebte Soßenmischung langsam in die Pfanne gegeben und einige Minuten lang köcheln lassen, bis die perfekte Balance zwischen Dicke und Fülle erreicht ist.

Ein Rezept, das hängen bleibt: begeisterte Kritiken von Fans

Die begeisterten Kritiken sprechen Bände über Gartens genialen Ansatz. „Ich mache jedes Jahr Ihre Soße zum Vorbereiten“, kommentierte ein Anhänger. „So ein wundervolles Rezept. Die beste Soße, die ich je gegessen habe!“ Ein anderer teilte mit: „Ich habe seit zehn Jahren jedes Jahr Inas Truthahnrezept gemacht und es ist immer ein Hit!“ Und dann ist da noch die entscheidende Aussage: „Habe den Truthahn letztes Jahr gemacht. Der beste Truthahn aller Zeiten. Ich werde ihn nie anders machen!“

Dank ihrer unglaublich durchdachten und köstlichen Rezepte zum Vorbereiten geht es beim Thanksgiving-Fest von Ina Garten weniger um hektisches Kochen als vielmehr darum, die Zeit mit den Liebsten zu genießen.